1. Lehrgang aufgelegt Schießen

Der erste ganztägige Lehrgang „LG Aufgelegt Schießen“ am 03.05.2025 in unserem Schützenhaus war ein voller Erfolg! Wir hatten 5 Anmeldungen. Gestartet wurde um 9:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück.

Dabei konnten die Teilnehmer tiefgehende Einblicke in die Theorie, Gewehr und Ablauf des „Aufgelegt Schießens“ am Luftgewehr gewinnen. Von der präzisen Haltung über die richtige Atemtechnik bis hin zur optimalen Zielkontrolle. Jeder hat wertvolle Erkenntnisse gesammelt, die das eigene Können auf ein neues Level heben. (z.B. sofortige Verbesserung durch richtige Haltung oder das Tragen einer Schießweste).  

Unser 2. Schießsportleiter Martin Mollet hat als kompetenter Trainer mit seiner Expertise, Ruhe und seiner Begeisterung für den Schießsport hat eine lockere tolle Lernatmosphäre geschaffen. Durch anschauliche Erklärungen, gezielte Korrekturen und motivierende Tipps war es möglich, schnell Fortschritte zu erzielen. 

Besonders beeindruckend war die Mischung aus Theorie und Praxis: Während die fundierte Wissensvermittlung eine solide Grundlage schuf, konnten die Teilnehmer das Gelernte direkt im LG-Schießstand anwenden und optimieren. Die vielen „Aha-Momente“ zeigten, dass wirklich jeder mit neuen Erkenntnissen aus dem Lehrgang herausging.

Bei Currywurst und Pommes wurde sich mittags über die ersten „erstaunlichen Lernerfolge“ ausgetauscht. (Danke an Ulrike und Leonie für den Verpflegungsservice an dieser Stelle ).

Mit einem lustigen „Schießspiel“ endete gegen 16:30 Uhr der Lehrgang.

Fazit: Der Lehrgang ist sowohl für unsere Anfängerschützen wie auch für unsere langjährigen Schützenmitglieder geeignet. Auf Jeden wird individuell eingegangen!

Ein herzliches Dankeschön an Martin als Organisator und Trainer, der diesen Kurs zu einem intensiven lehrreichen Tag gemacht hat!

Wir freuen uns schon auf die nächste Runde (Voraussichtlich im Oktober 2025)!  

Wollt ihr mehr erfahren, sprecht uns gerne an! Und wer Interesse hat, trägt sich unverbindlich in die Liste am schwarzen Brett ein.

P.S.: Der Lehrgang ist für Vereinsmitglieder kostenfrei (max. 6 Teilnehmer). Die Verpflegung kostet 5,– Euro.

(SJ)

Schreibe einen Kommentar