Bericht über das 1. Adlerkönigsschiessen

Premiere beim Vergleichsschießen der Ortsvereine und Gruppen: Der erste Adlerkönig wurde ausgeschossen

Parallel zu unserem Vergleichsschießen fand in diesem Jahr zum ersten Mal das Ausschießen des Adlerkönigs statt. Mitmachen durfte jeder, der Lust hatte – und das Interesse war groß: Ganze 30 Schützinnen und Schützen trugen sich in die Liste ein.

Dann ging es los: Reihum durfte jeder Teilnehmer mit dem Luftgewehr einen Schuss auf den prächtigen Holzadler abgeben. Die Reihenfolge war klar festgelegt – zuerst musste der linke Flügel fallen, dann der rechte, bevor schließlich der Adler selbst von seinem Sockel geschossen werden sollte. Gewonnen hatte jeweils derjenige, dem es gelang, das abzuschießende Teil endgültig zu Boden zu bringen.

Schon nach wenigen Runden wurde es richtig spannend. Der linke Flügel begann zu wackeln, Holzsplitter flogen durch die Luft – doch es dauerte noch etwas, bis sich schließlich Dagmar Abel die erste Trophäe sichern konnte. Der rechte Flügel fiel wenig später für Sinan Ahrens. Ihm war das Glück an diesem Nachmittag besonders hold: Nach weiteren drei spannenden Runden gelang es ihm, auch den Adler selbst herunterzuschießen. Damit durfte er sich als erster Adlerkönig in die Vereinsgeschichte eintragen und bekam die prächtige Königsscheibe überreicht. Sehr großzügig und fair verzichtete er auf seinen  gewonnenen Flügel und überließ diesen dem Schützen vor ihm, Ingo Ahrens.

Alle Teilnehmer hatten sichtlich viel Spaß, und für die Zuschauer war es äußerst spannend mitzuverfolgen, wie die Holzteile Schuss für Schuss nachgaben, bis sie schließlich  unter großem Jubel zu Boden fielen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt und alle hatten einen sehr unterhaltsamen Nachmittag. 

GK

Schreibe einen Kommentar